Am Samstag habe ich zur Fahrradtour in Ilvesheim-Nord eingeladen. Rund 20 große und kleine Radfahrer sind trotz frostiger Temperaturen der…
Ortsrundfahrt mit dem Bus am 29. März
Mehr erfahrenFür ein lebens- und liebenswertes Ilvesheim
Als Bürgermeister möchte ich mich für eine soziale und generationengerechte Entwicklung unserer Gemeinde einsetzen. Die kommunale Infrastruktur gilt es zu pflegen und in ihre Zukunft zu investieren, damit Ilvesheim eine lebens- und liebenswerte Gemeinde bleibt.
Ein menschliches Miteinander aller Generationen im gegenseitigen Respekt ist mir wichtig. Jedes Alter hat eigene Bedürfnisse und alle Generationen sollen sich in Ilvesheim wohlfühlen. Als Gemeinde ist es unsere Aufgabe dafür zu sorgen, dass unsere Seniorinnen und Senioren möglichst lang ihren Alltag selbst bewältigen können und ein selbstbestimmtes, gesichertes Leben in vertrauter Umgebung führen.
Menschen mit Behinderung, chronischen Erkrankungen oder Mobilitätseinschränkungen sollen in unserer Gemeinde möglichst selbstständig leben und ohne große Hürden an der Gemeinschaft teilhaben können. Hierzu müssen Barrieren und Gefahrenquellen auf Gehwegen, Straßen und in öffentlichen Gebäuden identifiziert und gegebenenfalls umgestaltet werden. Im Dialog mit der engagierten Bürgerschaft unterstütze ich zielgerichtete Maßnahmen, um eine barrierefreie Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen.
Nach der Schließung des Freibades im Jahr 2017 hat Ilvesheim im Jahr 2022 nun auch das Hallenbad für die Öffentlichkeit geschlossen. Der Verlust von gleich zwei Schwimmbädern in solch kurzer Zeit ist für eine Gemeinde in der Größe von Ilvesheim einzigartig und ein dramatischer Verlust kommunalen Eigentums. Die Leidtragenden sind die Kinder in der Grundschule, Vereine und alle Schwimmbegeisterte.
Trotz frühzeitiger Planungen und Bestätigung durch einen Bürgerentscheid steht die Gemeinde auch 8 Jahre nach dem Grundsatzbeschluss weiterhin ohne erkennbare Fortschritte beim Bau eines Kombi-Bades da. Mein Ziel ist es, durch klare Führung und Prioritätensetzung den geplanten Bau zügig voranzutreiben. Die aktuellen Haushaltsberatungen und Ergebnisse der vergangenen Jahre zeigen, dass Ilvesheim sich sowohl den Bau als auch den Betrieb leisten kann.
Die Wohnraumschaffung ist die soziale Frage unserer Zeit und Aufgabe zukunftsgerichteter Kommunalpolitik. Dabei setze ich mich für eine gut geplante Nachverdichtung mit Augenmaß ein. Eine Bebauung von Spielplätzen und Grünflächen, die zur Lebensqualität in unserer Gemeinde beitragen, erachte ich für nicht zielführend.
Schon in den vergangenen Leitbildprozessen wird die stärkere Einbeziehung des Neckars in das Ortsbild Ilvesheims gefordert. Er muss für die Bürgerinnen und Bürger stärker erlebbar sein als bisher, wie dies auch in den Nachbarkommunen der Fall ist. Ich unterstütze die Planungen des Landes, am Alt-Neckar neue Zugänge und Aufenthaltsflächen zu entwickeln und durch Kiesinseln im Flussbett eine bessere Lebensgrundlage für Fische zu schaffen. Hierdurch wird auch das angrenzende Naturschutzgebiet spürbar entlastet.
Beiträge zum Thema
Am Samstag habe ich zur Fahrradtour in Ilvesheim-Nord eingeladen. Rund 20 große und kleine Radfahrer sind trotz frostiger Temperaturen der…